Im Kampf gegen Hitze, Feuchtigkeit und 49 der besten Triathleten der olympischen Distanz der Welt lieferte Blummenfelt auf dem letzten Kilometer eine mutige Leistung ab, um den Sieg in Japan zu erringen. Sein Sieg war die erste olympische Goldmedaille für Norwegen seit den Olympischen Spielen 2012 in London.
Vor zehn Jahren hatte sich Blummenfelt zum Ziel gesetzt, in Tokio Gold zu gewinnen. Als er in Japan vor dem Schwimmstart auf dem Ponton stand, erwartete er nichts weniger als einen Sieg. "Ich wollte eine Medaille, natürlich habe ich die Goldmedaille vorgezogen", sagte er. "Alles andere hätte mich enttäuscht."
Ein Großteil dieses Vertrauens beruhte auf der Vorbereitung. Zu Beginn dieses Jahres hat sich Blummenfelt mit CADEX zusammengetan, um seine Leistung auf dem Fahrrad zu steigern. Nach einem Jahr, in dem die meisten großen Triathlons aufgrund der globalen Pandemie abgesagt wurden, ging Blummenfelt Jahr als einer der Top-Anwärter für die Olympischen Spiele hervor, die von 2020 auf 2021 verschoben wurden und Reifen, um ihm einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Für zugluftrechtliche Rennen wählt Blummenfelt normalerweise ein CADEX Road WheelSystem, das ein ultra-aero 65 mm tiefes Hinterradfelgenprofil und das vielseitige 42 mm Vorderrad kombiniert. Die Räder verfügen über hookless Technologie mit einer durchgehenden Kohlefaserstruktur. Maßgeschneiderte Carbonspeichen mit Dynamic Balanced Lacing tragen zur weiteren Gewichtsreduzierung und verbesserten Kraftübertragung bei. Dieses Setup, gepaart mit CADEX Race 25mm Tubeless-Reifen, bietet die perfekte Balance aus Aerodynamik, Effizienz und Kontrolle.
Im Mai fuhr Blummenfelt mit seinen neuen CADEX-Laufrädern zum Sieg beim Auftakt der World Triathlon Championship Series in Yokohama, Japan – eine Veranstaltung, die von vielen als Vorschau auf das bevorstehende olympische Rennen angesehen wurde. Eine Woche später triumphierte er erneut bei einem World Triathlon Cup-Rennen in Portugal.
Nach so langer Zeit außerhalb des Rennsports war Blummenfelt auf seinem neuen Giant Propel Advanced SL Disc-Bike glatt und selbstbewusst. Letzte Vorbereitungen für Tokio fanden im Hochgebirge der Sierra Nevada, Spanien, und Font Romeau, Frankreich, statt. Blummenfelt ging dorthin, um mit einem Team von Sportwissenschaftlern zu arbeiten.
„Ich würde sagen, ich war immer bereit, zusätzliche Arbeit zu leisten“, sagte Blummenfelt. „Weil ich in jungen Jahren nicht die großen Ergebnisse erzielt habe, dachte ich, wenn ich nicht das Talent hätte, einer der Besten zu werden, muss ich wirklich härter arbeiten. Hart zu trainieren, mich jeden Tag zu pushen ist das, was ich am liebsten tue.“
Diese Liebe, tief zu graben, wurde bei den Spielen in Tokio voll zur Geltung gebracht. Blummenfelt landete nach einem harten Schwimmen auf dem 26. Platz. Er bahnte sich seinen Weg durch das Feld, kletterte mit T2 bis auf Platz 8 vor und landete 23 Sekunden hinter dem Schweizer Spitzenreiter Andreas Salvisberg.
Vor ihm standen Konkurrenten, die für ihre Laufstärke bekannt waren, darunter der spätere Silbermedaillengewinner Alex Yee aus Großbritannien. Aber Blummenfelt fing an, sie einer nach dem anderen abzupflücken. Auf dem letzten Kilometer kam es zum Duell zwischen Blummenfelt, Yee und dem Neuseeländer Hayden Wilde. Der Norweger wusste, dass der einzige Weg, die beiden für ihre Laufgeschwindigkeit bekannten Männer zu schlagen, darin bestand, vor dem Zielstoß zu entkommen.
"Ich habe nicht wirklich die Beingeschwindigkeit, wenn es gegen diese Jungs über den Teppich kam", sagte Blummenfelt nach dem Ziel gegenüber Reuters. „Also wusste ich, dass ich es aus ungefähr fünf Minuten herausziehen und wirklich, wirklich hart und alles geben musste – und hoffentlich würde es ausreichen, um sie zu brechen.“
Blummenfelt schüttete es weiter, ein voller Sprint zu Yee und Wilde, die um Silber und Bronze kämpfen mussten. Als sie weg waren, konnte der Norweger den Moment aufnehmen, den er sich in den letzten zehn Jahren vorgestellt hatte – auf der Zielgeraden des blauen Teppichs zu olympischem Ruhm zu rennen. Als er die Ziellinie überquerte, stieß er ein Brüllen aus, packte das Zielband und brach zusammen.
„Das ist der Moment, von dem ich so viele Jahre geträumt habe“, sagte Blummenfelt. „Die Ziellinie und den blauen Teppich zu sehen und das Klebeband zu berühren – es an diesem Tag zusammensetzen zu können, ist etwas, worauf ich wirklich stolz bin.“
Blummenfelt fährt mit CADEX zu Triathlon-Olympiagold!
Mittwoch, 11. August 2021
Der norwegische Triathlet Kristian Blummenfelt hat jahrelang von seinem olympischen Moment geträumt. Am 25. Juli wurde in Tokio in einer Zeit von 1 Stunde, 45 Minuten und 4 Sekunden alles wahr, wofür er gearbeitet hatte.
Nachdem er angegriffen und Alex Yee und Hayden Wilde distanziert hatte, hatte Blummenfelt auf den letzten Metern des Rennens Zeit zu feiern. Wagner Araujo Foto
Beim Wechsel vom Schwimmen zum Radfahren musste Blummenfelt Boden gutmachen. Er verschwendete keine Zeit und setzte sich an die Spitze des Feldes. Wagner Araujo Foto
Blummenfelt setzte sich auf der 40-km-Radstrecke vom Feld ab, schloss zur Spitzengruppe auf und konnte sich auf der Laufstrecke in Schlagdistanz halten. Foto: Charly Triballeau
Der Norweger setzte sich mit einem fulminanten Sprint gegen Alex Yee aus Großbritannien und Hayden Wilde aus Neuseeland durch. Tommy Zaferes Foto
Blummenfelts Giant Propel Advanced SL Disc-Rennrad ist mit einem CADEX Road 65-Hinterrad und einem 42er-Vorderrad ausgestattet, beide mit CADEX Race-Reifen, um die perfekte Balance zwischen Aerodynamik und Kontrolle zu gewährleisten, die bei Triathlons mit Windschattenregelung unerlässlich ist.
Blummenfelt fährt seine olympische Rennmaschine mit einem CADEX WheelSystem und Reifen in einem Trainingslager in Font Romeu, Frankreich.
Blummenfelt wählt typischerweise ein CADEX 65-Hinterrad für windschnittige aerodynamische Effizienz. Die hookless Carbonfelgen und die steifen Carbonspeichen bieten eine unvergleichliche Reaktionsfähigkeit, Beschleunigung und Handhabung.
Das CADEX 42-Laufrad bietet maximale Vielseitigkeit, da es ein Gleichgewicht zwischen leichter Effizienz und zusätzlicher Kontrolle bei Seitenwind schafft. Blummenfelt fährt normalerweise mit CADEX Race 25mm Tubeless-Reifen.