Hannah Raymond: Big Gains for Big Days

Donnerstag, 7. Oktober 2021

Die CADEX-Athletin Hannah Raymond ist eine amerikanische Para-Radfahrerin, die jetzt in Italien lebt. Ursprünglich aus Colorado stammend, verliebte sich Hannah in diesen Sport, als sie in New York City lebte. Sie begann mit einem Singlespeed, weil sie die Freiheit und den Flow des Fahrens durch die Stadt liebte. Bald fuhr Hannah mit einem Fixed Gear Rad, und 2015 nahm sie an ihrem ersten Rennen teil - der Red Hook Crit Serie in London. Sie wurde 19. und war süchtig.

2017 spürte Hannah nach einer Massagesitzung, wie ihr Arm taub wurde. Dann ihr unterer Rücken und ihr rechtes Bein. Schließlich kam die Diagnose: Multiple Sklerose. Zunächst dachte Hannah, ihre Rennsportkarriere sei vorbei - doch schließlich beschloss sie, noch härter zu arbeiten und ihr Gleichgewicht und ihre Kraft wiederherzustellen, damit sie mit einem Körper, der anders funktioniert als zuvor, wieder fahren kann. Im Jahr 2019 entdeckte Hannah den Para-Radsport, eine Gemeinschaft voller Menschen, die sie inspirierten.

Jetzt ist Hannah diejenige, die andere inspiriert. Heute lebt sie in der Nähe der Dolomiten, mit einigen der epischsten Bergbesteigungen Norditaliens in ihrer Reichweite. Einer der härtesten ist der berühmte Passo dello Stelvio. "Er ist einfach einer meiner Lieblingsorte zum Fahren", sagt Hannah. "Wenn man eine bestimmte Höhe erreicht, ist das Gelände wie ein anderer Planet. Man hat das Gefühl, auf dem Mond zu sein oder so.

Für eine echte Herausforderung schließt sich Hannah der lokalen Legende Daniele Schena an, der den meisten als "Stelvioman" bekannt ist, um beide Seiten des Stelvio an einem einzigen Tag zu bezwingen. Das sind 3284 Höhenmeter auf 92 km. Hannah und Daniele haben sich für das CADEX 36 WheelSystem entschieden, um die steilen Anstiege, endlosen Serpentinen und schnellen, technischen Abfahrten zu bewältigen. In Kombination mit den CADEX Race-Reifen ist es das perfekte Setup für harte Fahrten auf dem, was Stelvioman als "das Dach der Fahrradwelt" bezeichnet.

Die superleichten Carbonfelgen des CADEX 36 verfügen über ein innovatives hookless Design mit einer Innenweite von 22,4 mm und einer Tiefe von 36 mm für eine unschlagbare Beschleunigung und Klettereffizienz sowie ein souveränes Handling bei Abfahrten, im Wind und auf unterschiedlichem Terrain. Das speziell entwickelte Dynamic Balanced Lacing (DBL) und die hochfesten Carbon-Aero-Speichen sorgen für ein Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht, das mehr als 40 Prozent höher ist als das der wichtigsten Mitbewerber in dieser Kategorie.

Weitere Informationen über das neue CADEX 36 WheelSystem, das Hannah und Daniele bei ihren Stelvio-Abenteuern verwendet haben, findest du hier.

Teilen