Skip to main content

THE LONG CLIMB BACK: Kristian Blummenfelt

Mittwoch, 2. April 2025

Der CADEX-Triathlet Kristian Blummenfelt arbeitet an seinem Comeback. Nach Enttäuschungen bei den Olympischen Spielen 2024 und den Ironman-Weltmeisterschaften blickt der norwegische Superstar mit neuen Zielen auf diese Saison.

Vor zweieinhalb Jahren traf Kristian eine Entscheidung. Er hatte gerade ein historisches Jahr im Triathlon-Wettkampf hinter sich, in dem er jedes Rennen gewann und jedes Ziel erreichte, das er sich gesetzt hatte, und dabei Weltrekorde brach. Zu dieser unglaublichen Serie gehörten die Ironman-Weltmeisterschaft 2021, der Gesamttitel der World Triathlon Series 2021 und die Ironman-70.3-Weltmeisterschaft 2022. Ganz zu schweigen von einem großen Ziel, auf das sich Kristian monatelang vorbereitet hatte: dem Pho3nix Sub-7-Event in Deutschland, bei dem er als erster Mensch einen Triathlon über die Ironman-Distanz in weniger als 7 Stunden absolvierte.

Während dieser unglaublichen Zeit arbeitete Kristian eng mit CADEX zusammen und half bei der Entwicklung des neuen CADEX Tri-Bikes und der CADEX Aero WheelSystems, die ihm einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschafften.

Nachdem er alles gewonnen hatte, was es bei Ironman-Distanz-Triathlons zu gewinnen gab, änderte Kristian die Richtung und nahm die Olympischen Spiele 2024 in Paris ins Visier, wo er versuchen wollte, seine Glanzleistung von 2020 zu wiederholen und erneut eine Goldmedaille zu gewinnen. Es war eine gewaltige Aufgabe, seinen Körper und sein Trainingsprogramm auf das kürzere olympische Format umzustellen, und letztendlich verfehlte Kristian den angestrebten Sieg. Er räumt ein, dass sein 12. Platz in Paris eine Enttäuschung war, aber Kristian ließ sich nicht lange unterkriegen. Er wandte seine Aufmerksamkeit wieder den Ironman-Rennen zu und gewann nur 13 Tage später den Ironman Frankfurt, wobei er den Streckenrekord brach.

Mit dieser beeindruckenden Leistung in Frankfurt im Rücken nahm Kristian im vergangenen September die Ironman-Weltmeisterschaft in Kona, Hawaii, ins Visier. Für den Norweger lief alles nach Plan, als er mit seinem CADEX Tri-Bike durch die ersten Etappen der 180 km langen Radstrecke fuhr – doch plötzlich wurde er durch Magenprobleme und Erbrechen ausgebremst. Kristian kämpfte sich weiter durch, belegte aber schließlich den 35. Platz.

Das bringt uns in die Gegenwart. Wir haben Kristian diesen Winter in Südfrankreich getroffen, wo er zusammen mit seinem norwegischen Landsmann Gustav Iden für die kommende Saison trainierte. Die Ironman-Weltmeisterschaft 2025 in Nizza wird eine ganz andere Herausforderung als Kona sein, insbesondere die Radstrecke. Vom Start an der berühmten Küste der Côte d'Azur aus führt sie die Teilnehmer auf einem kurvenreichen Anstieg hinauf zu den Dörfern Vence, Gourdon und Tourettes-sur-Loup, wobei sie auf ihrer 180 km langen Strecke über 2400 Höhenmeter überwindet.

Während er im Winter trainierte und sich auf sein neues Ziel konzentrierte, lief Kristian die berühmte Promenade des Anglais am Mittelmeer entlang und verkündete sein Ziel für September: „Es ist Zeit, zurückzukommen.“

Teilen