Skip to main content

Das brandneue CADEX Tri Rahmenset ist eine kompromisslose Triathlonmaschine - keine Einschränkungen, keine Limits. Es wurde entworfen, entwickelt und getestet von den schnellsten Triathleten der Welt und auf die Probe gestellt, um den Sport voranzutreiben.
Es schreibt die Regeln definitiv neu.

An diesem Bike gibt es nichts Konventionelles. Der Rahmen mit seiner radikalen Monocoque-Konstruktion eröffnet eine neue Ebene der Aero-Effizienz. Er bietet Triathleten eine völlig neue Möglichkeit, auf Nahrung, Flüssigkeit und andere wichtige Dinge direkt von ihrer Rennposition aus zuzugreifen, ohne dass die Aerodynamik negativ davon beeinflusst wird. Es ist alles im Aero-Unterrohr versteckt. Es reicht nicht aus, im Windkanal schnell zu sein. Um bei einem Ironman-Rennen echte Fortschritte zu machen, muss ein Athlet seine aero-optimierte Sitzposition 180 km lang beibehalten. Deshalb macht es der CADEX Tri Rahmen leicht, eine individuelle Passform zu finden. Er bietet fast endlose Einstellmöglichkeiten mit mehr als 1.000 Passformkonfigurationen.

Du willst den Beweis? Dann schau dir die Ironman-Weltmeisterschaft in St. George an. Dort hat Kristian Blummenfelt seinen Prototyp des CADEX Tri Rahmens benutzt, um bei seinem allerersten Versuch, die Ironman-Weltmeisterschaft zu gewinnen.
Kristian hat eine wichtige Rolle bei der Entwicklung dieses Bikes gespielt. Er ist der perfekte Athlet, um die Dinge voranzutreiben, denn er ist bekannt für seinen rasanten Rennstil, unermüdliches Training und seinen Unwillen, den status quo zu akzeptieren. So hat Kristian den Ironman 70.3-Weltrekord um fünf Minuten gebrochen und wurde der erste Triathlet, der innerhalb eines Jahres die Olympischen Spiele und die Ironman-Weltmeisterschaft gewonnen hat.

Der CADEX Tri Rahmen war auch ein Schlüsselfaktor für Kristians historischen Sub7-Sieg, als er die Sieben-Stunden-Marke für die Ironman-Distanz unterbot. In Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftlern, Athleten und Technikern, einschließlich des CADEX Ingenieurteams, schaffte Kristian was zuvor für unmöglich gehalten wurde: er überquerte die Ziellinie mit einer erstaunlichen Zeit von 6:44:25.

Genau dafür wurde dieses Bike gemacht. Um neue Rekorde zu setzen. Um neu zu definieren, was im Triathlonsport möglich ist.

Personalisierte Passform

Einer der wichtigsten Leistungsfaktoren eines Triathlon-Bikes ist die Passform des Athleten. Es gibt einen Grund, warum Profi-Triathleten und ihre Trainer alles daran setzen, dass es richtig sitzt - eine perfekte Passform ermöglicht es dem Fahrer, in der aerodynamischsten Position maximale Leistung zu erbringen und sich dabei über lange Strecken wohl zu fühlen.


Ein Hauptziel des CADEX Tri Rahmens war es, Athleten aller Größen und Körpermaße eine perfekte Passform zu ermöglichen. Das CADEX-Entwicklungsteam begann mit der Sammlung von realen Maßdaten von 150 Profi- und Amateurtriathleten. Dieser Prozess führte zur Entwicklung von fünf Rahmengrößen: XXS, XS, S, M und L.


Danach hat sich das Team die Stack- und Reach-Daten angeschaut, und konfigurierte dann Wege, wie jeder Fahrer, unabhängig von der Rahmen Rahmengröße, diese kritischen Passform-Faktoren einfach anpassen anpassen kann. Es geht nicht nur um Körpergröße, Beinlänge und Körperproportionen. Athleten mit ähnlichen Körpermaßen können je nach Variablen wie Flexibilität, Rumpfstärke und bevorzugte Renndistanz.

Perfekte Passform leicht gemacht

Neben der Rahmengröße kommt es bei der perfekten Passform darauf an, die wichtigsten Kontaktpunkte wie Pedale, Sattel, Lenker, Armauflagen und Extensions anzupassen. Beim CADEX Tri Rahmen lassen sich die Komponenten des Cockpits mit einfachen Mitteln einstellen.

Die Gesamtstruktur des Cockpits ist integriert, aber die Einstellungen sind unabhängig. Die Extensions, die in Zusammenarbeit mit dem führenden Komponentenhersteller Sync Ergonomics entwickelt wurden, lassen sich nach vorne und hinten verschieben, und die Winkel können verändert werden, ohne dass Abstandshalter entfernt werden müssen. Mit diesem System kannst du den Stack erhöhen oder senken, ohne die Extensions zu bewegen. Und dank des Schnellverschlusses für die Abstandshalter kann die Kabelführung bei diesen Anpassungen an Ort und Stelle bleiben.

Power Position

Der effektive Sitzrohrwinkel kann durch Verändern der Sattelrückstellung angepasst werden. Die hintere Klemme an der Sattelstütze bietet einen unabhängigen Verstellbereich des Sattels von 70 mm nach vorne und hinten. Wenn der Sattel ganz nach hinten geschoben ist, beträgt der effektive Sitzrohrwinkel 76 Grad. In der vordersten Position beträgt der Winkel des Sitzrohrs 80 Grad.


Für Ironman-Triathleten wie Kristian Blummenfelt, sind all diese Verstellmöglichkeiten eine Erfolgsformel. “Wir sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, die Aerodynamik, die Pedaleffizienz und natürlich den Komfort zu verbessern”, sagt Blummenfelt. “Auf einer Strecke von 180 km summieren sich die kleinen Änderungen. Und manchmal funktioniert das, was im Windkanal funktioniert, nicht so gut auf der Straße. Die Möglichkeit, diese Anpassungen schnell und einfach vorzunehmen, ist ein entscheidender Vorteil, wenn du versuchst, deine Position und Passform zu optimieren.”

Übersicht Sitzpositionen

Tri frameset fit range
CADEX Tri Sitzposition
fit range at position with 0 degree
0 Grad Sitzposition
fit range at position with 15 degree
15 Grad Sitzposition
aerodynamic position for long periods of time

Endurance Aero

Um ein Ironman-Rennen zu gewinnen oder einen neuen Rekord aufzustellen, muss ein Fahrer in der Lage sein, die beste Aero-Position für die gesamte 180 km lange Radstrecke zu halten. Das war der Leitgedanke bei der Entwicklung des CADEX Tri Rahmens: Aero-Performance geht über Windkanal-Daten hinaus. Es geht um erreichbare Vorteile für Rennfahrer in der realen Welt.

Das fängt bei den Formen, Linien und Winkeln des Rahmens selbst an. Die Rohre sind mit der AeroSystem Shaping Technologie ausgestattet, die mit Hilfe von Computational Fluid Dynamics und Windkanaldaten jede Rohrform optimiert, um eine bessere Aerodynamik zu erreichen.

Fork on CADEX Tri

Wenn du das Bike von vorne betrachtest, ist das auffälligste Designelement die Gabel. Die weit gespreizten Standrohre lassen die Luft sauber durch und um ihr langes, schaufelförmiges Profil strömen und leiten den Luftstrom an den Beinen des Fahrers vorbei in Richtung des stromlinienförmigen Hinterteils des Bikes. Ausführliche Windkanaltests haben gezeigt, dass dieses Design den Luftstrom an der Vorderseite des Bikes weniger blockiert und den Gesamtwiderstand von Fahrer und Bike minimiert.

Die geblähten Gabelbeine sind Teil eines Doppelkronendesigns, wobei die Beine nach oben in den Cockpitbereich ragen. Dies hat den Nebeneffekt, dass die Frontpartie extrem steif ist und der Flex im Lenker und in den Extensions reduziert wird, was das Handling des Bikes insgesamt verbessert.

Seatstays shown from above

Die Gabelbeine sind Teil eines ganzheitlichen Aero-Systems, zu dem auch die ähnlich weit gespreizten und horizontalen Sitzstreben gehören. Diese Sitzstreben sind auf die Gabelbreite abgestimmt. Herkömmliche Sitzstreben verlaufen gerade von den hinteren Ausfallenden zum Sitzrohr, aber die Sitzstreben des CADEX Tri Rahmens neigen sich von der Hinterradachse aus fast senkrecht nach oben und leicht nach vorne und biegen dann scharf zum Sitzrohr hin ab, um eine horizontale Linie zu bilden. Dadurch wird die Kontaktfläche minimiert, während die Luft ungehindert durch das hintere Ende des Bikes strömt, was den Luftwiderstand reduziert und die aerodynamische Leistung verbessert. Dieses Design erhöht auch die Steifigkeit des Hinterbaus und verbessert die Kraftübertragung auf das Hinterrad.

Previous slide
Next slide

Race-Ready Integration

Kristian Blummenfelt riding in Ironman conditions
Vollintegriert
Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Selbstversorgung sind entscheidende Faktoren für jeden Triathleten. Im Laufe der Jahre haben Triathleten ihre eigenen Wege gefunden, um diese Bedürfnisse zu erfüllen, aber der CADEX Tri Rahmen bietet eine Komplettlösung, die vollständig in den Rahmen integriert ist. Von Anfang an war die renntaugliche Aufbewahrung eines der wichtigsten Leistungsziele, und das Endergebnis ist einer der wichtigsten Faktoren, die dieses Bike von der Konkurrenz abheben.
Bento Box inside CADEX Tri
Bento-Box
Die abnehmbare Bento-Box fasst bis zu zehn 32-ml-Gelpackungen in der Rahmengröße L und ist so konzipiert, dass sie in der Aero-Position leicht zugänglich ist. Sie befindet sich am oberen Ende des Unterrohrs und verfügt über eine exklusive Gummiabdeckung, die Energieriegel oder Gels an Ort und Stelle hält, während ein Teil der Nährstoffverpackung für einen leichteren Zugang aus der Box herausragt.
Hydration system inside CADEX Tri
Trinksystem
Die herausnehmbare Trinkblase befindet sich im Unterrohr und verfügt über ein Fassungsvermögen, das an die jeweilige Rahmengröße angepasst ist: von 600 ml bei einem XXS-Rahmen bis hin zu 1.000 ml bei der Größe L. Die Flüssigkeit wird über einen Strohhalm entnommen, der aus der Aero-Abdeckung am Steuerrohr herausragt, so dass der Fahrer unterwegs Flüssigkeit zu sich nehmen kann, ohne die Hände vom Lenker nehmen oder die Aero-Position verlassen zu müssen. Auch die zentral angeordnete Nachfüllöffnung macht das Nachfüllen von Flüssigkeit schnell und einfach. Der Rahmen verfügt außerdem über Flaschenhalterhalterungen an der Vorderseite des Sitzrohrs, um zusätzliche Flüssigkeit für Trainingsfahrten mitzuführen.
Toolbox included
Tool-Box
Ob Rennen oder Training, Triathleten wissen, dass es wichtig ist, auf der Straße autark zu sein. Das bedeutet, dass du nicht nur tanken musst, sondern auch auf Reifenpannen oder andere mechanische Probleme vorbereitet sein musst. Diese integrierte Tool-Box befindet sich unten im Bereich des Tretlagers und ist von der Nicht-Antriebsseite aus schnell und leicht zugänglich. Sie enthält wichtige Reparaturwerkzeuge wie ein Multitool, einen Reifenheber und einen CO2-Injektor.

Totale Effizienz

Das ultimative Ziel des CADEX Tri Projekts war es von Anfang an, ein Bike mit kompromissloser Effizienz für echte Ironman-Rennen zu entwickeln. Den Rahmen nur für das Labor super aerodynamisch, leicht und steif zu machen, war nicht genug. Es musste dort gewinnen, wo es zählt: auf der Strecke.

Das CADEX Tri Rahmenset wurde aus den hochwertigsten T1000-Carbonfasern und modernsten Layup-Techniken gefertigt und bietet eine klassenbeste Tretlager- und Torsionssteifigkeit bei einem Gesamtgewicht von nur 4.576 Gramm. Dieses außergewöhnliche Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht bedeutet, dass bei jedem Pedaltritt kein Watt verschwendet wird.
In Kombination mit der extrem anpassungsfähigen Passform, der bahnbrechenden Ausdauer-Aerotechnologie und einem vollständig integrierten Trink- und Ernährungssystem ergibt sich eine rekordverdächtige Gesamteffizienz.

Frame stiffness to weight data
Rahmen Steifigkeit/Gewicht
CADEX Tri frame weight
Rahmengewicht
Frame stiffness
Steifigkeit des Rahmens

Komplette Reiselösung

Reisen ist ein wichtiger Teil der Wettkampfroutine eines Triathleten.
Der unkomplizierte Transport des Bikes zur Startlinie kann helfen, Stress zu reduzieren und das Rennerlebnis zu verbessern. Das CADEX Tri Rahmenset hat dies in sein Design einfließen lassen, um den Aufwand für die Demontage und den Zusammenbau zu minimieren. Das Rahmenset wird außerdem mit einem speziell angefertigten Topeak-Reisekoffer geliefert.

Der Lenker und die Extensions sind so konstruiert, dass sie sich leicht auf eine kompakte Größe zusammenfalten lassen, die in den Reisekoffer gepackt werden kann, ohne dass die Teile zerlegt werden müssen. Der Reisekoffer besteht aus einer robusten Polykarbonat-Schale, die hohe Schlagfestigkeit und Schutz bietet. Er hat Laufrollen, die das Reisen am Flughafen erleichtern, und entspricht den Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften.

Der Koffer enthält Schutzhüllen für das Innere, eine Abdeckung für den Antriebsstrang und ein Befestigungssystem für den Rahmen, um den Rahmen im Koffer zu schützen und zu sichern. Das Befestigungssystem kann auch als Mini-Arbeitsständer verwendet werden.

CADEX Tri Rahmenset

Vervollständige dein CADEX Tri Rahmenset mit den CADEX Aero-Laufrädern

Diese Laufräder wurden im Windkanal entwickelt und haben sich im echten Triathlonrennen bewährt. Sie sind die schnellsten Laufräder, die CADEX je entwickelt hat.

Sieh dir die Laufräder an